Kalter Krieg im Internet
BOYKOTT Mehrere Spirituosen- und Tabakwarenhändler im Norden haben Ärger mit dem US-amerikanischen Bezahlsystem Paypal, weil sie Rum oder Zigarren aus Kuba anbieten. Jetzt feilen sie an einer Sammelklage.
Ein politischer Hintergrundbericht, erschienen am 03. August 2011 in der tageszeitung.
Auf einmal war das Paypal-Konto von SilkeWolf eingefroren. Dann beschwerten sich Kunden ihres Hamburger Spirituosengeschäftes, sie könnten ihre Einkäufe nicht mehr über das Internet-Bezahlungssystem abwickeln. „Das Ungemach begann ganz unvermittelt“, erinnert sich Wolf. In einer Mail begründete Paypal tags darauf kryptisch, das Spirituosengeschäft verstoße „gegen Richtlinien“. Wolf dachte zunächst an einen Irrtum. Ein Telefonat aber machte klar, dass der Kalte Krieg im Jahr 2011 erneut in Deutschland angekommen ist: US-amerikanische Unternehmen setzen das seit 1962 geltende Handelsembargo gegen Kuba nun auch hierzulande durch. (…) Und was meint eigentlich die kubanische Botschaft zu all diesen Vorgängen? „Diese neue Sache ist von geringer Bedeutung“, sagte sie der taz. „Kriminell sind die USA seit 50 Jahren.“
Kommentar verfassen